AxSun - Unsere Historie
2022 Leistungssteigerung aller Produkte und Einführung neuer Produkte
Erweiterung unserer Produktpalette um unser neues Modul mit 108 Zellen und 405 Wp. Unsere infinity Serie erhält Zuwachs mit unserem neuen Glas- Glas Modul und 390 Wp.
2021 Erneute Leistungssteigerung aller Produkte
Unsere Premiummodule gibt es nun mit 120 Zellen und satten 375 Wp.
2019 |
Erneute Leistungssteigerung aller Produkte und Einführung 5-Busbar Technologie |
||
Erweiterung der Produktpalette: Unser Portfolio wird mit farbigen Modulen erweitert, alle Module erhalten eine Leistungssteigerung um 5 Wp. Die performer-Reihe hat nun sagenhafte 315 Wp! Die AxSun-Produktion wird erneut aktualisiert: Unser Stringer produziert nun Zellstrings mit 5-Busbar Technologie. | |||
2018/
|
Leistungssteigerung um 5Wp und neue Produkte |
||
Erweiterung der Produktpalette: PV-Balkonmodule mit Abmessungen nach Kundenwunsch, Colored-PV (PV-Module mit farbigen Zellen und farbiger Backsheetfolie). Leistungssteigerung performer 310 Wp, Glas-Glas infinity 310 Wp, Poly-bluePower 275 Wp, | |||
2016 |
performer mit 300 Wp und neue Glas-Glas infinity-Serie |
||
Erweiterung der Produktpalette: Die performer-Reihe übertrifft als 60-Zeller den magischen Leistungswert von 300 Wp, die Glas-Glas Serie infinity mit 2mm Glas auf Front- und Rückseite wird eingeführt. Die AxSun-Produktion wird aktualisiert: Ein neuer Stringer produziert Zellstrings mit 4-Busbar Technologie, ein Roboter legt die Zellstrings im Layup auf. | |||
2015 |
Neue Partnerschaften |
||
Internationale Vertriebsaktivitäten werden erweitert. Es entstehen Partnerschaften u.a. in Rumänien und Jemen. | |||
2014 |
Glas-Glas Modul heavy mit 8000 Pascal und Indach-System Solrif |
||
Rampup zu 50 MegaWatt-Linie in der AxSun Modulproduktion. Weitere internationale Partnerschaften in Ungarn, Südafrika, Pakistan. Die Produktpalette wird um Glas-Glas Module (heavy, mit 8000 Pascal Drucklast), Indach-Laminaten für das SOLRIF-System und passiven Diagonalblenden erweitert. | |||
2013 |
Neue premium Reihe mit 3.2 mm Glas |
||
AxSun geht Partnerschaften in Österreich, Schweiz, Niederlande und der Türkei ein. Die erfolgreiche Produktpalette und um die premium-Reihe (3.2 mm Glas, leichterer Rahmen) erweitert. | |||
2012 |
Kundenspezifische Sondermodule, Intersolar |
||
Erweiterung der Produktionslinie. Die Produktpalette wird vergrößert. AxSun ist ab nun Anbieter von hochwertigen, kundenspezifischen Sondermodulen (Form, Leistung, Farbe). AxSun ist Aussteller auf der Intersolar in München der weltweit größten Messe für Photovoltaik. | |||
2011 |
100% Elektrolumineszenz-Kontrolle |
||
Produktionserweiterung: Rampup zu 20 MegaWatt-Linie in Modulproduktion. Einführung einer 100% EL-Kontrolle (Durchleuchtung der PV-Module) mittels Laborgeräten. | |||
2010 |
Zertifizierung IEC 61215 ED2 |
||
Die Produkte von AxSun werden zertifiziert nach IEC 61215 ED2. AxSun beginnt eine langjährige Partnerschaft mit dem Wechselrichter- und PV-Zubehörhersteller Q3 aus Kaufbeuren. | |||
2009 |
Neuer Produktionsstandort |
||
Die neue Produktionsstätte am Standort Laupheim-Baustetten wird aufgebaut und erweitert. | |||
2008 |
Umfirmierung |
||
Umfirmierung: Aus der AxSun Solar wird die AxSun Solar GmbH & Co. KG. Das Projektteam Modulproduktion wird im Labor in Burgrieden/Rot aufgebaut. | |||
2004 |
Der Beginn |
||
Der Beginn eines Erfolgsunternehmens: Axel Skuthan und seine Frau Monika Hackbarth-Skuthan gründen die Firma AxSun Solar. | |||